Wollen Sie den Wissens- und Technologietransfer in Bayern begleiten? Haben Sie Freude am Innovationsmanagement und an neuen Themen? Dann bewerben Sie sich bei uns vorerst auf zwei Jahre befristet als

Projektmanager Technologie (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement

Standort Nürnberg | ab sofort | Vollzeit

Die Bayern Innovativ GmbH ist die Gesellschaft des Freistaates Bayern für Innovation und Wissenstransfer mit Hauptsitz in Nürnberg. Mit mehr als 300 engagierten Mitarbeitenden realisieren wir als Innovationsmoderator einen branchen- und technologieoffenen Austausch und unterstützen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Innovationsimpulse zu setzen. Unsere Vision ist ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation wird.

Ihre Aufgaben

  • Digitale Plattformen für Wissens- und Innovationsmanagement sind Ihre Leidenschaft: Sie scouten kontinuierlich Entwicklungen, Technologien und Themen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, um wichtige Zukunftstrends und aktuelle Herausforderungen für Unternehmen in Bayern zu identifizieren 
  • Sie designen, gestalten und moderieren Workshops, die Innovationen und Technologiekooperationen voranbringen
  • Für marktrelevante Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen fungieren Sie als ideen- und impulsgebende Person
  • Die individuelle Beratung bayerischer Unternehmen zu Technologie- und Forschungsförderprogrammen liegt Ihnen am Herzen 
  • Sie gestalten aktiv den Auf- und Ausbau von Netzwerken, gewinnen und betreuen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung mit dem Ziel, den Innovationsstandort Bayern und dessen Innovationskraft zu stärken

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit einem der Schwerpunkte Innovations- oder Technologiemanagement, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind versiert im Innovationsmanagement, in Innovationsprozessen und -methoden und können einschlägige Berufserfahrung vorweisen
  • Sie bringen vertiefte Kenntnisse mit zu Methoden der Zukunftsforschung, z. B. Scouting, Roadmapping, Foresight und zu Innovationsmethoden, z. B. Design Thinking, Kreativtechniken
  • Sie haben großes Interesse an neuen Technologien und deren wirtschaftlicher Verwertung und zeichnen sich durch analytische Fähigkeiten sowie eine eigenmotovierte, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus und arbeiten gerne im Team
  • Netzwerken ist Ihre Leidenschaft – Sie sind kommunikationsstark, haben ein souveränes Auftreten und sind in der Moderation versiert 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbare Voraussetzung

Ihre Vorteile

  • Unser Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten bietet Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zur Gestaltung der Work-Life-Balance haben Sie die Möglichkeit, die Hälfte Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten und ein Sabbatical zu nehmen
  • Alle Standorte können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen
  • Neben der attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TV-L in EG 12/13 – je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen – bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig
  • Wir stellen ein Angebot an Gesundheitskursen und hausinternen Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Methodenkompetenzen zur Verfügung
  • Ein strukturiertes Onboarding über die Probezeit hinaus sichert den Wissenstransfer

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in unserem Bewerbertool hoch. Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt online bewerben". 

Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen wir Ihnen gerne per Mail und telefonisch zur Verfügung. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.  

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Nadja Hahn

Kontakt

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg

+49 911 20671-0
bewerbung@bayern-innovativ.de